Outdoorpartner.at ist ein nützliches Potral für das Auffinden von passenden Outdoorpartnern. Sie können in "Mariapfarr" suchen, eine Mitgliederkarte mit der genauen Lage ist vorhanden.
Mariapfarr:
Gemeinde: Mariapfarr
Bundesland: Salzburg
politischer Bezirk: Tamsweg (TA)
PLZ: 5571
Seehöhe: 1119
Gemeindefläche: 47.36 km2
Berghütte:
Hütte Mitterberg Mariapfarr
Berghütte:
Hütte Kraischaberg Mariapfarr
Almhütte:
Almütte Vordere Praschalm Mariapfarr
Skihütten:
Fanningberg Mariapfarr
Hochalpen: Lungau Mariapfarr
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Mariapfarr" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Mariapfarr": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Mariapfarr:
Lignitzsee natürlich
Seen:
Lignitzsee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Stinatz Outdoorpartner Rettenegg Outdoorpartner Freiland bei Deutschlandsberg Outdoorpartner Untertilliach Outdoorpartner Maria Rain Outdoorpartner
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Mariapfarr:
Katastergemeinde (KG): Pichl
Pichl
Katastralgemeindenummer 58018 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50503 (PG-Nr.) Postleitzahl 5571 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Tamsweg BG-Code 5051
Katastergemeinde (KG): Mariapfarr
Mariapfarr
Katastralgemeindenummer 58011 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50503 (PG-Nr.) Postleitzahl 5571 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Tamsweg BG-Code 5051
Katastergemeinde (KG): Zankwarn
Zankwarn
Katastralgemeindenummer 58039 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50503 (PG-Nr.) Postleitzahl 5571 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Tamsweg BG-Code 5051
Ortschaft:
Pichl Mariapfarr Zankwarn Mariapfarr Mariapfarr Mariapfarr
Siedlungen:
Gutrath,
Tscharra,
Lignitz,
Pichl,
Seitling,
Infrastrukur/Einrichtungen:
Samsonfigur Mariapfarr Joseph Mohr Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Mariapfarr
Die Seite Kategorie: Mariapfarr aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Mariapfarr.Gliederung des Gemeindegebiets.
Das Gemeindegebiet der Gemeinde Mariapfarr besteht aus den Katastralgemeinden Mariapfarr, Pichl und Zankwarn. Weitere Dörfer im Gemeindegebiet: Althofen, Bruckdorf, Bueggen, Bruggarn, Fanning, Grabendorf, Gröbendorf, Kreischaberg, Lignitz, Miesdorf, Niederrain, Örmoos, Seitling, Stockerfeld, Taurachweg, Stranach, Tschara.
Mariapfarr.Politik.Wappen.
Das Wappen der Gemeinde ist: "In Rot ein aus dem linken Schildrand hervorbrechender weisser Adlerfang." ...
Mariapfarr.Politik.Gemeindevertretung.
Die Gemeindevertretung von Mariapfarr hat 17 Mitglieder und setzt sich seit der Gemeindevertretungswahl 2009 wie folgt zusammen:Direkt gewählter Bürgermeister ist Franz Doppler (SPÖ).
|
|
Gars am Kamp.Geografie.
Der Ort samt seiner Katastralgemeinden umfasst eine Fläche von 50,47 km?² und liegt in der Ortsmitte auf einer Seehöhe von 256 Metern. Die aktuelle Einwohnerzahl beläuft sich auf 3562 (Stand: Dezember 2007 laut Statistik Austria).Zu Gars am Kamp gehören folgende Katastralgemeinden: Buchberg, das unbewohnte Burgholz, Etzmannsdorf, Kamegg, Kotzendorf, Loibersdorf, Maiersch, Nonndorf, Tautendorf, Thunau am Kamp, Wanzenau, Wolfshof und Zitternberg.
Pirka.Geografie.Gemeindegliederung.
Die Gemeinde gliedert sich in die Ortsteile Pirka, Windorf, Neu-Pirka, Neu-Windorf und Bischofegg.
Krems an der Donau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Museen.
- Weinstadtmuseum
- Karikaturmuseum
- Motorrad-Museum
- Kunst Halle Krems
- Artothek
- Filmgalerie
- Forum Frohner
- Museum Stein
- Ernst Krenek Forum
Innerhalb der Kunstmeile ist auch die Österreichische Filmgalerie angesiedelt, die sehr eng mit dem Österreichischen Filmmuseum und dem Filmarchiv Austria in Laxenburg zusammenarbeitet.
Ortschaften:
Zankwarn, Pichl, Mariapfarr, |
Höfe:
Lignitzhof,
Niederrainhof,
Poinsithof,
Wielandhüttehof,
Vordere Kocherhüttehof,
Siedlung:
Kochersiedlung,
Stockerfeldsiedlung,
Leitensiedlung,
Örmoossiedlung,
Gutrathsiedlung,
|
Pürstlmoosstraße,
Kraischabergstraße,
Platschstraße,
Sport centerstraße,
Gutrathstraße,
Wege:
Bruggarnweg,
Vordere Zehnerhütteweg,
Örmoosweg,
Gutrathweg,
Kocherweg,
|
|